Allgemeine Geschäftsbedingungen GERKEN Sicherheitsschulungen

1. Geltungsbereich
2. Angebote und Leistungsbeschreibungen
3. Bestellvorgang und Vertragsabschluss
4. Zahlungsmodalitäten
5. Schlussbestimmungen

  

1. Geltungsbereich

1.1. Für die Geschäftsbeziehung zwischen

GERKEN GmbH
In der Steele 15
40599 Düsseldorf
Vertreten durch:
Christian Gerken, Markus Liffers

Telefon: 0211 97476-702
E-Mail: info@gerken.eu

(nachfolgend „Anbieter“) und dem Kunden gelten nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Webseite in ihrer zum Zeitpunkt der Buchung über die Webseite gültigen Fassung.

1.2. Sie erreichen unseren Mitarbeiter für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen werktags von 7:00 bis 18:00 Uhr unter der Telefonnummer 0211/97476-0  sowie per E-Mail unter info@gerken.eu.

1.3. Teilnehmer im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (§ 13 BGB).

1.4. Abweichende Bedingungen des Teilnehmers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich zu.

  

2. Angebote und Leistungsbeschreibungen

Die Darstellungen der Schulungen in dieser Webseite stellen kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung dar. Leistungsbeschreibungen in Katalogen sowie auf den Websites des Vermieters haben nicht den Charakter einer Zusicherung oder Garantie.

Alle Angebote gelten „solange der Vorrat reicht“, wenn nicht bei den Produkten etwas anderes vermerkt ist. Im Übrigen bleiben Irrtümer vorbehalten.

  

3. Buchungsvorgang und Vertragsabschluss

3.1. Der Kunde kann nach Standort und Art der Schulungen des Anbieters wählen. Über den Buchungsdialog können Details wie Termin, Anzahl der Teilnehmer und Zusatzoptionen angegeben werden. Anschließend kann der Kunde den Termin zum Warenkorb hinzufügen, oder direkt den Buchungsabschluss durch betätigen des Schalters “Schulung sofort buchen”.

In der Warenkorbansicht kann ebenfalls über den Schalter “Buchungsabschluss (Zur Kasse)” der Abschluss mit Zahlungsvorgang gestartet werden.

3.2. Mit der Bestätigung des Buchungsabschluss gibt der Kunde einen verbindlichen Antrag zur Buchung der im Detail-Dialog oder Warenkorb befindlichen Auswahl ab. Vor Abschicken der Buchung kann der Kunde die Daten jederzeit ändern und einsehen sowie mithilfe der Browserfunktion “zurück” den Vorgang abbrechen. Für den Abschluss notwendige Angaben sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet.

3.3. Der Anbieter schickt nach Abschluss der Buchung dem Kunden eine automatische Empfangsbestätigung per E-Mail zu, in welcher die Buchung des Kunden nochmals aufgeführt wird und die der Kunde über die Funktion “Drucken” ausdrucken kann (Buchungsbestätigung). Die automatische Empfangsbestätigung dokumentiert lediglich, dass die Buchung des Kunden beim Anbieter eingegangen ist.

 

4. Zahlungsmodalitäten und Stornierung

4.1. Alle Preise, die auf der Website des Anbieters angegeben sind, verstehen sich zuzüglich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer.

4.2. Bei einer Terminabsage 14 Tage vor Schulungstermin, werden Stornierungskosten von 50,00 € berechnet. Bei einer Terminabsage 3 Tage vor Schulungstermin werden 50% der Schulungskosten berechnet. Am Tag der Schulung ist keine Stornierung möglich.

4.3. Die Zahlungsabwicklung findet über Drittanbieter (Payone) statt. Hier gelten die Allgemeine Geschäftsbedingungen des jeweiligen Zahlungsanbieters.

  

5. Schlussbestimmungen

5.1. Gerichtstand und Erfüllungsort ist der Sitz des Anbieter, wenn der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

5.2. Vertragssprache ist deutsch.

5.3. Plattform der Europäischen Kommission zur Online-Streitbeilegung (OS) für Verbraucher: http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.