back

Teleskopstapler – Schulung (drehbar) als Zusatzqualifizierung Hubarbeitsbühne

Mit der Zusatzqualifizierungsmaßnahme zum Arbeitsbühnenbediener von Teleskopstaplern (drehbar) genießen Sie Sicherheit auf höchstem Niveau. Sie profitieren von unserer langjährigen Erfahrung bei der Ausbildung von Fahrern auf Teleskopstaplern und Bedienern von Arbeitsbühnen. Dabei erfahren Sie alles, was Sie für den sicheren, wirtschaftlichen, zweckentsprechenden und effektiven Umgang mit Teleskopstaplern als Arbeitsbühne benötigen.

Welche Grundvoraussetzungen müssen erfüllt sein?

  • Vollendetes 18. Lebensjahr
  • Körperliche und geistige Eignung für die Tätigkeit

Welche Vorbildung muss vorhanden sein?
Teleskopstaplerschulung (starr und drehbar) (Stufe 1 und 2a).

Welchen Grundsätzen entspricht diese Schulung bei Gerken?
Gemäß DGUV 308-008 (Stufe 2b) und ISO 18878.

Auf welchen Staplern wird ausgebildet?
Auf Teleskopstaplern (drehbar) mit Arbeitskorb.

Wie lange dauert die Teleskopstaplerschulung?
Für Personen mit mindestens einjähriger Praxiserfahrung:
von 8:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr (1 Tag).

Was wird geprüft?
Nach dem theoretischen Unterricht am Vormittag wird das Erlernte in einer schriftlichen Prüfung abgefragt. Am Nachmittag findet eine praktische Schulung am Teleskopstapler mit Arbeitskorb mit anschließender praktischer Prüfung statt.

Was erhält man nach erfolgreichem Abschluss der Prüfung?
Eine Eintragung im Bedienerausweis.

Wie lange ist die Schulung gültig?
Bei jährlicher Unterweisung im Umgang mit Arbeitsbühnen läuft die Schulung nicht ab.

Wo wird die Schulung anerkannt?
Die Schulung wird national anerkannt.

Wo kann die Schulung stattfinden?

  • In einem unserer Schulungszentren (Berlin, Bersenbrück, Bremerhaven, Bremen, Dortmund, Düsseldorf, Halle (Saale), Hannover, Neuss, Hamburg, Wilhelmshaven, Marktheidenfeld)
  • Bei Ihnen auf der Baustelle oder in Ihrer Firma (Voraussetzung dafür ist, dass ein ausreichender Schulungsraum und der Teleskopstapler mit Arbeitskorb, auf dem ausgebildet werden soll, vorhanden  sind).

Wann kann man an einer Schulung teilnehmen? 
Es finden täglich Schulungen in unseren Schulungszentren statt, gerne richten wir uns  nach Ihrem Terminwunsch.


* Ja, Ich stimme zu.
Ich habe den Datenschutz zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben zur Kontaktaufnahme und für Rückfragen gespeichert werden.
Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per Mail an dsb@gerken-arbeitsbuehnen.de widerrufen.